Datenschutzerklärung

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg Datenschutz@jimdo.com) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.


Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.


Google ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.


Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.


Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.


Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.


Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH datenschutz@jimdo.com) oder den Seitenbetreiber wenden.

Storno- und Teilnahmebedingungen

Anmeldungen zu Seminaren, Kursen und Workshops von Julia und Reinhard Burits werden nur per E-Mail oder online (Website/Kontaktformular) entgegengenommen. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind verbindlich und verpflichten zur Entrichtung des Seminarbeitrages. Die akustische und/oder optische Aufnahme von Vorträgen und jegliche Verwertung bzw. Weitergabe von dieser, insbesondere mit Handys, Diktiergeräten, Kameras und dergleichen, ist nicht gestattet.

STORNIERUNG/VERRECHNUNG TEILNAHMEGEBÜHR
Stornierungen können nur per E-Mail entgegengenommen werden. Im Falle einer Stornierung werden folgende Seminarbeiträge fällig:
– bis 15 Tage vor Seminarbeginn: kostenfrei
– 14 Tage bis 1 Tag vor Seminarbeginn: 50% des Seminarbeitrages
– am Tag der Veranstaltung bei Nichtteilnahme: 100 % des Seminarbeitrages
Ausgenommen von einer Stornogebühr sind krankheitsbedingte Absagen, die durch eine ärztliche Bestätigung zu belegen sind. Pflegeurlaub fällt nicht unter eine krankheitsbedingte Absage. Bei Nennung eines Ersatzteilnehmers wird keine Stornogebühr in Rechnung gestellt. Bei Nichtteilnahme werden Skripten nur gegen Bezahlung des gesamten Seminarbeitrages zugesendet. Bei mehrtägigen Seminaren ist eine Buchung bzw. Stornierung einzelner Seminartage nicht möglich. Die Rechnung über den Seminarbeitrag wird per E-Mail versendet. Der gesamte Betrag ist bis zum Tag des Seminars fällig und soll durch Überweisung an das angegebene Konto beglichen werden.

PROGRAMMÄNDERUNGEN/ABSAGEN
Aus diversen organisatorischen Gründen kann es zu Programmänderungen bzw. Absagen kommen. Weiters hängt das Zustandekommen eines Seminars, Kurses oder Workshops von der Erreichung einer Mindestteilnehmerzahl ab. Die Veranstalter behalten es sich daher vor, Termine, Beginnzeiten, Veranstaltungsorte und Vortragende zu ändern bzw. Veranstaltungen abzusagen. Im Fall von Änderungen bzw. Absagen werden alle Teilnehmer rechtzeitig verständigt.

VERANSTALTER: Jaw Yoga OG
 
DISCLAIMER
Die Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit für die den Teilnehmern im Rahmen der besuchten Seminare, Kurse und Workshops vermittelten Inhalte und ausgegebenen Unterlagen.